Institut für Konfliktmanagement

Willkommen im IKM
Am 17. Oktober (18:00-19:30 Uhr) findet eine vom ZOiS ausgerichtete Paneldiskussion mit Anne Holper zu "Managing Conflicts with De Facto States: Do Economic Actors and Interests Matter?" statt. Registrierung hier.
Die im Rahmen der Preisverleihung der Centrale für Mediation entstandene Interviewreihe zu Mediation und Zeitenwende(n) ist auf dem Youtubekanal des Otto-Schmidt-Verlags abrufbar. Hierbei entstand auch ein Interview mit dem deutschen Botschafter Steffen Seibert.
Am 19. Juni 2023 hielt Anna Dick ein Konfliktmanagement-Training für Tutoren, Mitarbeiter und den Vorstand des B2B Documentary Network.
Am 14. Juni 2023 wurde der Sokrates-Preis im Bereich Mediation und Konfliktmanagement des Otto-Schmidt-Verlags feierlich an einen Zusammenschluss von mehr als 25 ukrainischen zivilgesellschaftlichen Organisationen unter dem Namen „Community of Practice of Mediators and Dialogue Facilitators“ verliehen. Teil des Netzwerkes ist Viadrina-Gastwissenschaftlerin Dr. Tetiana Kyselova mit ihrer Organisation. Ein Interview mit Dr. Tetiana Kyselova lesen Sie hier.
Anna Dick gewinnt den 1. Platz des Science Slam der Präsenzstelle Fürstenwalde am 2. Juni 2023, in dem sie dem Publikum das komplexe Thema der Friedens- und Konfliktlösung in Krisengebieten und die Rolle von Mediation näherbringt.
In der Ausgabe 04/23 veröffentliche die DUZ Wissenschaft & Management das Interview mit Dr. Christian Hochmuth "Streit gehört zur Wissenschaft dazu".
Holper (2022): Interculturality in the Concept of Peace Mediation. In: The Routledge Handbook of Intercultural Mediation. New York: Routledge.
Ulla Gläßer, Lin Adrian, Nadja Alexander (2022): mediation moves - concepts. systems. people.
Anne Holper & Lars Kirchhoff (2021): Peace Mediation in Germany's Foreign Policy. Uniting Method, Power and Politics.
Anne Holper, Lars Kirchhoff, Felix Würkert (2021): Normen als Ordnungsrahmen der Friedensmediation, Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung.
B/ORDERS IN MOTION Projekt “Tough Choices: Dilemmas and Decisions in Peacemaking”
Master of International Human Rights and Humanitarian Law
Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement
Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft
Runder Tisch Mediation und Konflikt-Management in öffentlichen Organisationen