Wirtschaft
Unter der Leitung von Dr. Felix Wendenburg erforscht und begleitet das Institut im Kernbereich Wirtschaft den gegenwärtigen Paradigmenwechsel im unternehmerischen Konfliktmanagement, der u.a. in der Etablierung von Konfliktmanagementsystemen seinen Ausdruck findet.
Das Institut kooperiert dabei eng mit Wissenschaftlern und Pionierunternehmen, die sich für eine strukturelle Optimierung und nachhaltige Systematisierung von Konfliktbearbeitung in der deutschen Wirtschaft einsetzen.
Anbei finden Sie eine Übersicht der Projekte des Kernbereichs:
Studienserie zu Konfliktmanagement in der Wirtschaft
- Studie "Konfliktmanagement in der deutschen Wirtschaft – Entwicklungen eines Jahrzehnts", 2016
- Studie "Konfliktmanagement als Instrument werteorientierter Unternehmensführung: Qualitätsmanagement, Risikosteuerung, Controlling", 2013
- Studie "Konfliktmanagement - Von den Elementen zum System", 2011
- Studie "Praxis des Konfliktmanagements deutscher Unternehmen", 2007
- Studie "Commercial Dispute Resolution", 2005
- Verleihung des Ehrenpreises der Fördergemeinschaft Mediation DACH e.V. an Kooperationspartner PricewaterhouseCoopers
Tagungsreihe zu Konfliktmanagement im Unternehmenskontext
- Tagung "Konfliktmanagement V - Veränderungen eines Jahrzehnts. Zukunftsimpulse“, Oktober 2016
- Tagung "Konfliktmanagement IV - Nachhaltige Verankerung von Konfliktmanagement im Unternehmen", Oktober 2012
- Tagung "Konfliktmanagement III - Von den Komponenten zum System", November 2009
- Tagung "Konfliktmanagement II - Von der Diagnose zu den Maßnahmen", November 2007
- Tagung "Konfliktmanagement I - Herausforderung für Unternehmen", November 2005
Weitere Projekte
- Entwicklung Verfahrenswahl-Tool KOMPASS des Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM)
- Beratung des Hauses der Selbstständigen zur Einrichtung einer Konflikt-Anlaufstelle
- Mitentwicklung Verfahrenswahl-Tool DiReCT des Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM)
- Begleitung Forschungsvorhaben zur Verbraucherstreitbeilegung nach § 43 VSBG
- Ausrichtung der Global Pound Conference Deutschland 2017
- Studie zum Verhandlungsmanagement in deutschen Unternehmen 2016
- Konzeption und Herausgeberschaft des Sammelbandes "Ansätze, Modelle und Systeme von Konfliktmanagement in der Wirtschaft", erschienen 2014
- Expertinneninterview für Studie der Böckler-Stiftung zum Thema „Konfliktmanagement“ in Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- Wissenschaftliche Begleitung der jährlich stattfindenden "Business Mediation Competition" der Internationalen Handelskammer (ICC) Paris
- Podiumsdiskussion zu Conflict Management & the EU auf Economic Forum 2010
- Überarbeitung der ADR-Rules der Internationalen Handelskammer Paris (ICC)