Laura Bannan-Fischer

Heide Fest
Institut für Konfliktmanagement (IKM)
Akademische Mitarbeiterin für Koordination und Konzeption von Lehre, Forschung und Transfer und Koordinatorin des ViAPACS-ZertifikatsprogrammLaura Bannan-Fischer ist als akademische Mitarbeiterin am IKM für die Koordination und Konzeption in Lehre, Forschung und Transfer zuständig. Sie ist Koordinatorin des Zertifikatsprogramms Viadrina Applied Peace and Conflict Studies (ViAPACS).
Sie studierte im Master Internationale Studien und Friedens- und Konfliktforschung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der TU Darmstadt und an der Tel Aviv University. Zuvor studierte sie im Bachelor Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina und Internationale Beziehungen an der Galatasaray Üniversitesi in Istanbul.
Laura Bannan-Fischer arbeitete zuvor als Wissenschaftskommunikatorin für das Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF) in den Bereichen Wissenstransfer, Politkberatung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem Fokus auf Außen- und Sicherheitspolitik sowie Umweltkrisen. Davor unterstützte sie die internationale Vernetzungsarbeit des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE).
Seit 2023 hat sie den Vorstandsvorsitz des EWANA Center for Cultural Understanding inne.
Umweltfriedensförderung
Frieden und globale Nachhaltigkeit
Grenzen und Grenzräume
Kulturelle Verständigung
Bannan-Fischer, Laura (2023): Neuer Aufschwung oder unüberwindbare Hindernisse? Der SDG-Gipfel 2023 im Zeichen eskalierender globaler Mehrfachkrisen, PRIF Blog. Link zur Publikation
Fischer, Laura (2021): Peru: General Elections in the Air, a Crisis of Democracy on the Ground, PRIF Blog. Link zur Publikation
Kontakt
Hauptgebäude (HG)Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
- HG 071