Julia von Dobeneck


Julia von Dobeneck
Assoziiertes Mitglied

Julia von Dobeneck hat sich im Verlauf ihrer Karriere auf Friedensmediation und Politikberatung mit Fokus auf Dialogprozesse in internationalen Konflikten spezialisiert. Zwischen 2015 und 2021 war sie Senior Project Managerin und Forscherin am Center for Peace Mediation, wo sie als Dozentin sowie als Associated Researcher zur Weiterentwicklung der Friedensmediationsmethodik beitrug.

Neben ihrer Lehrtätigkeit und Forschung zum Dialog in der Ukraine leitete sie das Forschungs- und Transferprojekt in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt („Viadrina Mediation Hub“). Im Rahmen des Projekts „Strengthening of Mediation Capacities“, das das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) mit dem Auswärtigen Amt durchführt, unterstützte sie als Projektleiterin die Förderung und Stärkung von Mediation als Instrument der Friedensarbeit.

In ihrer Rolle bei der Robert-Bosch-Stiftung setzt sie sich nun für die Förderung von Friedensinitiativen auf dem Westbalkan ein und bleibt der Friedensmediation und Politikberatung auf internationaler Ebene eng verbunden.

Publikationen/Interviews:

Dobeneck, Julia (2022): Friedensmediation beginnt nicht erst, wenn Erdogan mit Putin und Selenskyj am Tisch sitzt, Interview zur Nationalen Sicherheitsstrategie, Debatte auf fourninesecurity.
Dobeneck, Julia & Kratzer, Sebastian (2023): Creative Entry Points in Mediation - Accessing conflicts. Starting talks. Breaking deadlocks, in: Mediation Practice Series, hd, Geneva: https://hdcentre.org/wp-content/uploads/2023/03/MPS-10-Creative-entry-points-for-mediation-Web-layout.pdf
Von Dobeneck, Julia; et al.: Friedensmediation, in: Rechtsstaatsförderung. Handbuch für Forschung und Praxis, Hrsg. M. Kötter et al.
Von Dobeneck, Julia (2020): Deutschland & Friedensmediation: Zwischen Methodik, Macht und Politik PodCast PeacebyPeace.
Von Dobeneck, Julia (2020): Germany as Mediation Actor: Development and Conceptual Foundations in: Holper/Kirchhoff, Peace Mediation in Germany ‘s Foreign Policy, Interdisziplinäre Studien zu Mediation und Konfliktmanagement. Baden-Baden: Nomos Verlag, 45-68.
Von Dobeneck, Julia; et al. (2019): Conflict Analysis and Mediation Entry Points and supervision of Fact Sheet Series, in: Holper/Kirchhoff, Peace Mediation in Germany ‘s Foreign Policy, Interdisziplinäre Studien zu Mediation und Konfliktmanagement. Baden-Baden: Nomos Verlag, 45-68.
Kyselova, Tetiana & von Dobeneck, Julia (2017): Track III Dialogues in Ukraine: Major Patterns and Resulting Risks. Research-based Policy Paper.
Kirchhoff/Kraus/von Dobeneck (2016): Von Elefanten und Papiertigern in der Friedensmediation. In: PeaceLab2016: Krisenprävention weiterdenken.